Sachbearbeiter Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d) für Schwäbisch Hall gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Öffentlicher Dienst Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 74523 Schwäbisch Hall
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
27.01.20252025-01-27
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d)
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Landratsamt Schwäbisch Hall in Hamburg
- Branche
-
Öffentlicher Dienst
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Unser Bereich Ausländer- und Einbürgerungsbehörde /
Personenstandsrecht im Amt für Migration kümmert sich unter anderem
um die Bearbeitung von Aufenthaltstiteln, Einbürgerungen und
Personenstandsangelegenheiten. Wenn Sie daran interessiert sind,
Ausländern bei der Regelung ihrer rechtlichen Angelegenheiten zu
helfen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich langfristig in die
Gesellschaft zu integrieren, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag
zur Integration. Im Amt für Migration, Fachbereich Ausländer- und
Einbürgerungsbehörde / Personenstandsrecht , ist folgende Stelle zum
nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sachbearbeiter
Staatsangehörigkeitsrecht (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch
Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beraten unsere
Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer Fachkenntnis zu allen Fragen und
Anliegen rund um das Thema Staatsangehörigkeitsrecht. Sie prüfen
Einbürgerungsanträge auf ihre Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit.
Sie treffen eigenverantwortliche Entscheidungen über die Bewilligung
oder Ablehnung der Anträge und stellen entsprechende Bescheide aus.
Sie sind verantwortlich für die Bearbeitung von Anträgen auf
Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises. Hierzu prüfen Sie
die vorgelegten Dokumente und Belege auf Echtheit und
Vollständigkeit, klären rechtliche Fragestellungen und ermitteln, ob
die Voraussetzungen für die Ausstellung des Ausweises erfüllt sind.
In speziellen Fällen untersuchen Sie, ob bei einer Person
Staatenlosigkeit vorliegt. Sie treffen Entscheidungen über die
Beibehaltung, den Verzicht und die Entlassung aus der deutschen
Staatsangehörigkeit auf der Grundlage der geltenden rechtlichen
Bestimmungen und individueller Gegebenheiten der Antragsteller. Das
bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen
nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public
Management) oder in einem Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt
(z. B. Bachelor of Arts – Öffentliche Wirtschaft, Bachelor of Laws
oder 1. Staatsexamen) alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z.
B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt
(Angestelltenprüfung II) alternativ werden auch Bewerber zugelassen,
welche derzeit die Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt
(Angestelltenprüfung II) absolvieren Sicherheit bei der Anwendung des
allgemeinen Verwaltungsrechts und bei Ermessensentscheidungen
interkulturelle Kompetenz sowie Freude am Umgang mit Menschen
Flexibilität, ein sicheres Auftreten und Belastbarkeit Sie haben eine
Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10
LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder
sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung
nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige
Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann
bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie bei der o. g. Stelle,
die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder
den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren. Das
bieten wir Ihnen: mehrere unbefristete Voll- oder Teilzeitstellen eine
Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach
Entgeltgruppe 9c TVöD für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie
z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche
Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes flexible Arbeitszeit im
Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags
um 12 Uhr ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein
vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit attraktive
Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das
Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten Für
Auskünfte steht Ihnen Herr Jablonski unter der Telefonnummer 0791
755‑6181 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen
uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 02.02.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal .
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Landratsamt Schwäbisch Hall
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by
Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.