Process Engineer | Chemische Industrie | globale Reisetätigkeit für Salzburg gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Sonstige Tätigkeitsbereiche
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
AT 5020 Salzburg
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
19.01.20252025-01-19
Stellenausschreibung: Process Engineer | Chemische Industrie | globale Reisetätigkeit
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Michael Page in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Sonstige Tätigkeitsbereiche
- Stellenbeschreibung
- Intro Spannende Anlagenbauprojekte in der chemischen Industrie
Internationale Reisetätigkeit im Rahmen von Entsendungen Firmenprofil
Unser Auftraggeber in der Stadt Salzburg ist ein etabliertes
Ingenieurbüro, das als Generalunternehmer weltweit große
Anlagenbauprojekte für seine Kunden in der chemischen Industrie
umsetzt. Die Projekte dauern meist 3-4 Jahre und werden nach dem
EPC-Vertragsmodell (Engineering-Procurement-Construction) abgewickelt.
Das Unternehmen befindet sich derzeit im Wachstum, da die angebotenen
Industrieanlagen stark nachgefragt werden. Aufgabengebiet Als Process
Engineer (Verfahrenstechniker) sind Sie innerhalb der
Engineering-Abteilung (Verfahrenstechnik, Mechanik,
Elektrik/Automation) maßgeblich für die verfahrenstechnische
Abwicklung von Anlagenbau-Projekten von der Angebotsphase bis zur
Inbetriebnahme der neu gebauten Anlagen vor Ort beim Kunden
verantwortlich Dabei erstellen Sie als Prozessverantwortlicher die
prozessrelevanten Unterlagen wie Blockfließbilder,
Prozessfließbilder, Beschreibungen, Produktionspläne,
Massenbilanzen, beteiligen sich an HAZOP-Studien und definieren die
Verfahrensparameter der einzelnen Anlagenteile. Außerdem sind Sie in
F&E von chemischen Produktionsverfahren involviert. Anforderungsprofil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / TU / Universität)
in Richtung Verfahrenstechnik / Process Engineering,
Chemieingenieurwesen, Technische Chemie Berufserfahrung in der
chemischen Industrie (idealerweise in einem Ingenieurbüro bzw. bei
einem Engineering-Dienstleister), alternativ aus der Öl- und
Gas-Branche, ist vorteilhaft, aber nicht Voraussetzung Während der
Inbetriebnahmen der Anlagen beim Kunden ist Bereitschaft zu
internationalen Dienstreisen und Entsendungen im Ausmaß von ca. 25%
der jährlichen Gesamtarbeitszeit erforderlich, wobei sich längere
Phasen ohne Dienstreisen mit 2-4 Monate andauernden Entsendungen
abwechseln können. Die weltweiten Entsendungen (Europa, Asien,
Amerika, Afrika, …) werden mit einem 40% höheren Gehalt vergütet
und sind zudem steuerlich begünstigt. Heimreisen sind zwischendurch
möglich (Näheres dazu im Vorstellungsgespräch). Gute
Englischkenntnisse sind wichtig, gute Deutschkenntnisse sind sehr
vorteilhaft. Vergütungspaket Attraktives Bruttojahresgehalt zwischen
ca. 60.000 € (Berufseinstieg mit Hochschulabschluss) und 85.000
(längerjährige branchenrelevante Berufserfahrung). Zusätzlich wird
das Gehalt während Entsendungen um 40% erhöht. Flache Hierarchien
und schnelle, kurze Entscheidungswege Abwechslungsreiche Tätigkeit in
einem internationalen Umfeld Sonderleistungen (freiwillige
Sozialleistungen, private Unfallversicherung, Förderung von Aus- &
Weiterbildung, Essenszuschuss) Wir behandeln Ihre Bewerbung
höchstvertraulich und geben Ihren Namen, Ihre Unterlagen und Daten
nicht ohne vorherige Absprache mit Ihnen an unseren Auftraggeber
weiter. Kontakt Samuel Sonntagbauer Referenznummer JN-012025-6628069
Beraterkontakt +43 (0) 1 205 205 - 14
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Michael Page
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by
Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.