Geo-Datenmanager*in (m/w/d) Koordinationsstelle Klimaschutz für Köln gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Sonstige Branchen Verwaltung/Dienstleistung
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 50679 Köln
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
31.01.20252025-01-31
Stellenausschreibung: Geo-Datenmanager*in (m/w/d) Koordinationsstelle Klimaschutz
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
Stadt Köln in Hamburg
- Branche
-
Sonstige Branchen
- Kategorie
-
Verwaltung/Dienstleistung
- Stellenbeschreibung
- Über uns Sie haben Interesse an Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
sowie Expertise in energietechnischen Fragestellungen? Dann bewerben
Sie sich jetzt für die Stelle als Geo-Datenmanager*in (m/w/d) im
Fachbereich nachhaltige Energiesysteme der Koordinationsstelle
Klimaschutz im Dezernat VIII – Klima, Umwelt, Grün und
Liegenschaften der Stadt Köln! In unserem Fachbereich wird die
kommunale Wärmeplanung (KWP) verantwortet. Sie ist das wichtigste
strategische Instrument der Kommune, um bei der Wärmewende voran zu
kommen. Sie arbeiten in dem Team, welches die Wärmeplanung aufstellt
und an Umsetzungskonzepten arbeitet, die das Ziel der
Klimaneutralität im Gebäudebereich ermöglicht. Mit Ihrer Arbeit
tragen Sie dazu bei, dass die Bürger*innen der viertgrößten Stadt
Deutschlands die Möglichkeit einer nachhaltigen Wärmeversorgung der
Gebäude beurteilen und sich für eine sinnvolle, rechtskonforme
Wärmeüberzeugung entscheiden können. Werden Sie Köln-Macher*in und
unterstützen Sie uns dabei, Köln zukunftsfähig zu machen! IHRE
ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN: Sie… erheben, bearbeiten und visualisieren
die zur Erstellung der KWP erforderlichen Daten und entwickeln das
vorhandene Datenmanagement weiter, entwickeln und koordinieren Formate
und Methoden zur institutionen- und fachübergreifenden,
strukturierten Datenerhebung, konzeptionieren und koordinieren
Prozesse mit Datenlieferant*innen und -schnittstellen, bauen
gemeinsame Datenräume verschiedenster Akteur*innen unter
Berücksichtigung der Compliance- und Datenschutz-Anforderungen auf,
gewährleisten die Datenqualität sowie die Sicherstellung der
rechtssicheren Verwendung und Aufbereitung der Daten, vergleichen und
analysieren Daten zur Unterstützung datengestützter Entscheidungen,
ermitteln Potentiale aus Abwärme- und erneuerbaren Quellen und
arbeiten Indikatoren zur Abbildung der Potentiale aus, validieren
Berechnungen und bewerten die Indikatoren zum Energiepotential und zur
Ressourceneffizienz, bereiten Ergebnisse entsprechend der gesetzlich
vorgegebenen Szenarien-Anforderungen in GIS-Anwendungen auf. IHR
PROFIL: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes
Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder (FH) Diplom) der
Geowissenschaften der Umweltwissenschaften der Geographie der
Stadtplanung der Verwaltungswissenschaften in Public
Administration/Management der Rechtswissenschaften der
Wirtschaftswissenschaften oder als Tarifbeschäftigte*r über einen
erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei oder als
Beamt*innen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1.
Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Worauf es uns
noch ankommt: Sie… bringen eine hohe Eigenständigkeit mit und
arbeiten selbststrukturiert im übertragenen Aufgabengebiet innerhalb
des Teams, haben Erfahrungen in der Arbeit mit GIS-Programmen
(beispielsweise QGIS) und/ oder im Umgang mit der Programmierung mit
"Python", besitzen eine gute Kommunikations- und
Argumentationsfähigkeit, arbeiten lösungs-/ zielorientiert und
verfolgen dabei konkrete, messbare und realistische Ziele in einem
verbindlichen Zeitrahmen, zählen Analysefähigkeit zu Ihren Stärken
und passen Ihr Vorgehen an Anforderungen an, zeigen Lern- und
Leistungsbereitschaft im Rahmen Ihrer individuellen Belastbarkeit
verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Die
Stelle erfordert die Bereitschaft die Arbeitszeit bei Bedarf
entsprechend der Aufgabenstellung/ des Arbeitsaufkommens flexibel zu
gestalten. WIR BIETEN IHNEN: Diese Aufgabe bietet Ihnen die Chance,
Ihre Kompetenzen einzubringen, vielfältig weiterzuentwickeln und die
Handlungsfelder des Amtes mit Ihrem Team zu gestalten. eine spannende,
verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem
motivierten, dynamischen Team die Arbeit im Stadthaus Deutz mit sehr
guter Verkehrsanbindung und vergünstigter Kantine Work-Life-Balance
durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und des
Mobilen Arbeitens Vergünstigungen über corporate benefits
ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
Präventionsangebote im Arbeitsalltag und Betriebssport über 700
Fortbildungsangebote 30 Tage Jahresurlaub Angebot des Erwerbs eines
vergünstigten Parkplatzes regelmäßige Tariferhöhungen zusätzlich
zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche
leistungsorientierte Bezahlung vermögenswirksame Leistungen Weitere
Informationen finden sie hier: Vorteile einer Beschäftigung bei der
Stadt Köln Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD
(Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise
Besoldungsgruppe A 11 Laufbahngruppe 2 LBesG NRW
(Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals
gehobener Dienst). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen
Regelungen sowie des Regelungspapiers zur Nachqualifizierung für
Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 12. Ihre
Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb
der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne
berücksichtigt. Link zur Entgelttabelle:
https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ Die regelmäßige
wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte bis zu 39
und für Beamt*innen bis zu 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in
Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und
-formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können.
Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den
persönlichen und dienstlichen Belangen. IHRE BEWERBUNG: Fachliche
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Erkan, 0221 221-34692. Allgemeine
und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Ackermann,
0221 221-38493. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns
über Ihre Bewerbung unter der Angabe der Kennziffer 1294/24_VaAc bis
spätestens 13. Februar 2025 an: Stadt Köln – Die
Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/13) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder
bevorzugt als Online-Bewerbung Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung
folgende Unterlagen (möglichst im pdf-Format) bei: aktueller
Lebenslauf Abschlusszeugnis(se), Modulübersicht(en) Bei im Ausland
erworbenen Studienabschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung sowie
gegebenenfalls ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit
mit deutschen Abschlüssen) beizufügen. Arbeitszeugnis(se) Gerne ein
Bewerbungsanschreiben Gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung
Gegebenenfalls sonstige aussagekräftige Unterlagen Die
Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 11. KW 2025 statt. Wir
fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir
Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten,
Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und
geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit
Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit
familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt
Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY sowie des
Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie
– Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir unterstützen als
öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das
Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das
Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte
Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- Stadt Köln
Dammtorstraße 30
De 20354 Hamburg
Email: info@new-work.se
Stellenangebot powered by
Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.