Facharzt (m/w/d) Psychosomatik ohne Dienste für Dinslaken gesucht
Arbeits- und Stellenangebot im Regiobizz Arbeitsmarkt
Job Kategorie: Gesundheits- und Sozialwesen Sozialwesen/Pflege
Stellenangebot Basisdaten
- Arbeitsort:
-
DE 46535 Dinslaken
- Umkreis:
-
keine Angabe.
- Art der Arbeitsstelle:
-
- Letze Aktualisierung:
-
18.01.20252025-01-18
Stellenausschreibung: Facharzt (m/w/d) Psychosomatik ohne Dienste
- Arbeitgeber bzw.
Arbeitsvermittler
-
GFO Kliniken Niederrhein in Hamburg
- Branche
-
Gesundheits- und Sozialwesen
- Kategorie
-
Sozialwesen/Pflege
- Stellenbeschreibung
- GFO Kliniken Niederrhein | Vier Standorte | Dinslaken, Duisburg, Moers
und Rheinberg | Akademische Lehrkrankenhäuser | Interdisziplinäre,
standortübergreifende Kompetenzstrukturen | Mehr als 2.500
Mitarbeiter:innen | Moderne Diagnostik und Behandlungsmethoden |
Ambulante und stationäre Therapieleistungen | Multiprofessionelle
Teams | Kollegiales Miteinander | Vielseitige Karrierechancen |
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten |
Wertschätzung | Christlich fundiertes Leitbild | Franziskanische
Werte: Offenheit, Toleranz und Vielfalt. Die Klinik für Psychiatrie,
Psychotherapie und Psychosomatik bietet das gesamte Spektrum in der
Psychiatrie und Psychotherapie (Allgemeinpsychiatrie und
Psychotherapie, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Psychosomatik,
Suchtmedizin/Abhängigkeitserkrankungen, Adoleszentenstation,
Tagesklinische Behandlungsangebote, Psychiatrische Institutsambulanz).
Unser kürzlich eröffneter dreigeschossiger Neubau mit Platz für 90
Betten, bietet unseren Patienten und Mitarbeitenden optimale
Versorgungsabläufe und Versorgungssicherheit in einer modernen
patientenorientierten Psychiatrie. Die Psychosomatik fokussiert sich
am Standort auf Erkrankungen, besonders im Bereich der ersten
Lebenshälfte und des Adoleszentenalters. Unser stationärer Ansatz
nutzt einen vielseitigen Methodenmix entsprechend der aktuellen
empirischen Literatur, um z.B. somatoforme Störungen und
Krankheitsverarbeitung zu behandeln. Die interdisziplinäre Versorgung
erfolgt durch konsiliarische Dienste in Zusammenarbeit mit anderen
Fachbereichen. Diagnostik im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie
steht allen stationären Patienten offen. WIR SUCHEN SIE zum
nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit; bevorzugt in
Teilzeit für die Standorte St. Vinzenz Hospital Dinslaken und St.
Camillus Duisburg IHRE VORTEILE Vergütung: leistungsgerechte
Vergütung | flexible und angepasste Modelle einer betrieblichen
Altersversorgung (KZVK) Urlaub : 31 Tage Jahresurlaub Entwicklung:
individuelles Onboarding I strukturierte Einarbeitung und
regelmäßige Feedbackgespräche I zeitliche und finanzielle
Unterstützung bei ihren Fort- und Weiterbildungen |
Karrieremöglichkeiten am Standort und innerhalb des GFO-Verbunds
Work-Life-Balance und Familie: geregelter Dienstplan mit langfristig
planbarer Freizeit I tarifkonforme Dienst- und Arbeitszeitbelastung |
Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern |
abteilungsinterne Veranstaltungen Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche
Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter |
Dienstrad-Leasing Am Standort: Angebot einer
Berufsunfähigkeitsversicherung | Fitnessangebote | Zertifikat zum
audit berufundfamilie | Hilfe bei der Wohnungssuche und Beteiligung an
den Umzugskosten nach Absprache | Geregelte Rufdiensttätigkeit (ca. 5
– 7 / Monat) | Unterstützung bei der Wohnungssuche | ein erfahrenes
Team aus Ärzten, Therapeuten, Psychologen, Psychologischen
Psychotherapeuten, Psychologen, Psychologen in Ausbildung u. v. m. IHR
PROFIL Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie. Hinweis: Sollten Sie einen Doppelfacharzttitel
besitzen (Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie und
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie),
ist eine Anstellung als Oberarzt (m/w/d) denkbar. Sie besitzen
umfangreiche klinische Erfahrung. Sie haben den Wunsch nach einer
integrativen Tätigkeit im Kontext der Gesamtausrichtung der Klinik
und des oberärztlichen Kollegiums. Sie möchten gemeinsam mit der
ärztlichen Departmentleitung Psychosomatik und Psychotherapie sowie
der Leitenden Psychologin den Bereich der Psychosomatik in der Klinik
gestaltend auf- und ausbauen. . IHRE AUFGABEN Sie sind im Rahmen Ihrer
Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus eigenverantwortlich
auf der Psychotherapiestation tätig. Sie gestalten die
Weiterentwicklung der Klinik - mit derzeit 14 vollstationären und 25
teilstationären Behandlungsplätzen - mit und unterstützen bei der
Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte
(m/w/d) der Abteilung. Keine Dienste (weder Vordergrund noch
Hintergrund) WARUM ZUR GFO? Weil wir so vielfältig sind wie Sie! Wir
freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet ihrer ethnischen,
nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung,
des Alters, der Religion oder ihrer sexuellen Identität. Für
fachliche Auskünfte steht Ihnen unser der Departmentleiter der
Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie, Hr. Christian-Patrick Otto
, unter der Telefonnummer 02064 44 1223 gerne zur Verfügung. Mehr
über unsere Klinik erfahren Sie unter www.gfo-kliniken-niederrhein.de
- Qualifikation
- Arbeitskräfte
- Verdienst:
- n.a.
- Bewerbung an
- GFO Kliniken Niederrhein
Am Strandkai 1
De 20457 Hamburg
Stellenangebot powered by
Die Veröffentlichung dieses Stellenangebotes bei regiobizz.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung von GermanPersonnel im Namen des Stellenanbieters. Eine gewerbliche Nutzung dieser Daten sowie deren Veröffentlichung in jeder Form ist ohne ausdrückliche Genehmigung von GermanPersonnel strengstens untersagt.